Was braucht man als Trader?

Was braucht man als Trader?

Wer als Daytrader, Scalper, Swingtrader etc. sein Geld verdienen möchte braucht ein paar Grundvoraussetzungen, die ich in diesem Beitrag aufzählen werde.

Kapital

Das ist ganz klar, ohne Kapital geht es nicht. Wer traden will braucht Geld. Die meisten Anfänger erleiden früher oder später einen Totalverlust. Man kann von diesen schmerzhaften Erfahrungen lernen und wenn man die Anfangsfehler nicht wiederholt durchaus zum profitablen Trader werden. Mit wieviel Geld man anfängt, sollte jeder selbst entscheiden.

Zeit

Forex kann ich 24 Stunden am Tag handeln, Aktien aber nur dann wenn die Börsen auf haben. Verschiedene Produkte haben zu unterschiedliche Tageszeiten ihre größte Aktivität. Ich handel am liebsten US Futures und da macht es nur Sinn von 15:00 – 22:00 zu arbeiten. Wer anfängt mit dem Trading hat vielleicht noch einen Vollzeitjob und da ist es natürlich gut dass wir alle Märkte auf der Welt handeln können. Wir müssen aber sehr viel Zeit vor dem Monitor verbringen. Nur so lernen wir. Wer glaubt, dass er mit einer Stunde Trading am Tag ein nettes Zweit-einkommen generieren kann, der irrt gewaltig.
Trading ist sehr zeitaufwendig. Die Märkte richten sich nicht nach uns, sondern wir uns nach den Märkten. Es kann durchaus sein, dass wir Stundenlang auf das entscheidende Signal warten müssen. Wer Termine hat, handelt unter Zeitdruck und das geht meistens in die Hose.

Einen ruhigen Arbeitsplatz

Trading erfordert höchste Konzentration. Zunächst einmal muß man wissen was die Märkte bewegt und was sich in welchem Fall in welche Richtung bewegt.
Angenommen ich trade Forex und will EUR/USD kaufen, dann gucke ich auch was gerade der DAX, der DOW und andere Währungspaare wie USD/JPY und GBP/USD machen. Wenn ich CAD/USD kaufen will, achte ich natürlich auf den Ölpreis. Alles ist miteinander verknüpft und um mehrere Charts und z.B. das Order Book gleichzeitig im Auge zu behalten muss man sich konzentrieren. Das geht nicht, wenn man ständig gestört wird. Freunde und Familienangehörige begreifen nicht (meine jedenfalls nicht) wie wichtig Ruhe ist. Wer von Zuhause aus arbeitet sollte Handy, Festnetztelefon und die Klingel ausschalten um Störungen zu vermeiden.

Selbstbewusstsein

Als Trader sollte man selbstbewusst handeln und sich nicht auf andere verlassen. Nur die eigene Meinung zählt und sonst nichts. Es gibt hunderttausende von Webseiten und Foren auf denen irgendwelche Wichtigtuer posten was sie gerade kaufen oder verkaufen. Wer daytraded hat keine Zeit für so einen Blödsinn. Wer nicht an sich selbst glaubt, der hört auf andere und der wird sehr schnell sein Konto leer fegen. Wer aber selbst entscheidet, der kann auch seine Fehler eingestehen und lässt Verluste nicht ins Bodenlose weiter laufen.

Respekt

Respekt vor dem Markt ist genauso wichtig wie eine gesunde Portion Selbstbewusstsein. Wer eine profitable Phase hinter sich hatte, läuft Gefahr überheblich zu werden. Wer sich selbst überschätzt wird früher oder später große Verluste einfahren. Der Markt kann eine Bestie sein, die wir nie unterschätzen dürfen.

Was sollte ich als Anfänger traden?

Traden muß man lernen, das dauert Jahre. Am Anfang verliert fast jeder sein Geld. Wer nicht viel Geld zur Verfügung hat, dem empfehle ich mit dem Forexhandel zu beginnen. Ich persönlich mag Forex nicht so gerne, da es bei Futures einfach größere Kursschwankungen gibt. Aber bei vielen Forex Brokern z.B. Oanda, kann man mit kleinsten Beträgen ein Konto eröffnen. Es ist einfach besser während der Lernphase 100 oder weniger und nicht 10000 Euro zu verlieren.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.