Testbericht Schwalbe Smart Sam Reifen

Ich hatte mir vor einigen Wochen den Schwalbe Smart Sam Reifen im Internet bestellt, kam aber erst letzten Freitag dazu ihn zu testen.
Vorher bin ich hinten den Onza Canis und vorne den Onza Ibex Reifen gefahren. 2 Reifen, die in einer ganz andren Preisliga, als der Schwalbe spielen, weswegen ich auch nicht viel von dem Schwalbe Reifen erwartet hatte.

Und ich muß sagen, ich war angenehm überrascht. Wenn ich von mir in den Taunus fahre, dann bin ich erstmal gut 15km aus Asphalt unterwegs. Da sind Downhill Reifen natürlich nicht, die beste Wahl. Ich recherchierte etwas im Internet und kam auf den Schwalbe Smart Sam. Einen Versuch war es alle mal wert, denn der Reifen kostet nur etwa 1/3 von den bisher verbauten. Ich wollte einen Reifen, der auf Asphalt sehr gute Rolleigenschaften hat, aber im Gelände nicht zu kurz kommt.

Auf Asphalt ist dieser Reifen der absolute Hammer ! Sonst komme ich immer total erschöpft am Taunus an, aber mit den neuen Reifen rollte das Bike fast wie von selbst. Der Reifen ist auch viel leiser und man kann nahezu hören, dass einem dieser Reifen auf Asphalt eine Menge Kraft spart.

Aber auch auf Schotterwegen und Waldboden war ich von dem Grip sowohl bergau, als auch bergab absolut positiv überrascht. Diesen Reifen werde ich erstmal drauf lassen. Für meine Touren in den Taunus definitiv die bessere Wahl gegenüber den Downhill Reifen. Im Bikepark mag die Sache etwas anders aussehen, aber ich könnte mir vorstellen, daß der Schwalbe Sam Smart bei trockenem Wetter auch im Bikepark ausreichend sein wird.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.