Ich habe gestern das Vegane Mühlensteak Typ Rind von Rügenwalder probiert.

Gestern gab es das Vegane Mühlen Steak Typ Rind von Rügenwalder bei Rewe im Angebot und da habe ich gleich mal 2 Packungen für €4,78 mitgenommen.

Die habe ich mir dann zum Mittag gemacht, dazu gab es angeröstete Zwiebeln und Kartoffelsalat.

Auf der Packung sieht das Mühlensteak aus wie ein Stück echtes Fleisch. Vegetarier und Veganer sind von solchen Bildern natürlich nicht sehr beeindruckt. Aber wenn Jemand noch Fleisch isst und gerne Vegetarier oder Veganer werden möcht, dann fühlt der sich von dieser Verpackung vermutlich angesprochen.

Packung Veganes Mühlen Steak Typ Rind

Ich muss sagen, die Mühlensteaks sehen aus wie echtes Fleisch, zwar nicht wie ein Steak, aber wie ein Burger Patty oder Ähnliches. Sie fühlen sich auch an wie Fleisch, aber der Geruch ist total anders. Also an Fleisch hat mich der Geruch nach dem öffnen der Packung nicht erinnert und schon gar nicht an Rindfleisch.

Veganes Mühlensteak in der Bratpfanne

Die Steaks werden u.a. mit der Farbe von Roter Beete gefärbt. Dieser rote Farbton bleibt auch nach dem Braten, was ich persönlich nicht schön finde.

Gebratenes Veganes Mühlensteak

Veganes Mühlensteak Typ Rind mit Zwiebeln und Kartoffelsalat:

Angerichtetes Gericht mit Steak, Kartoffelsalat, Zwiebeln

Zutaten

Trinkwasser, Sojaproteinkonzentrat (14%), Weizengluten, Aroma, Sojaproteinisolat (2%), Verdickungsmittel: Methylcellulose, Rapsöl, färbende Lebensmittel: Konzentrat aus Rote Beete, Karotte, Rettich; Kochsalz, Branntweinessig, Stärke, Weizenmehl, Gewürze, Traubenzucker.

Nährwertangaben

100g enthalten durchschnittlich:
Brennwert 498 kJ (119 kcal)
Fett 2,7 g
davon gesättigte Fettsäuren 0,4 g
einfach ungesättigte Fettsäuren 1,6 g
mehrfach ungesättigte Fettsäuren 0,7 g
Kohlenhydrate 4,7 g
davon Zucker 0,6 g
Stärke 4,1 g
Ballaststoffe 5,8 g
Eiweiß 16 g
Salz 1,7 g

Geschmack

Ich fand das Steak ziemlich trocken, pappig und geschmacklos. Man konnte es essen, aber ich glaube jeder Fleischesser hätte gemerkt, dass es sich hier nicht um ein echtes Stück Rindfleisch handelt. Ich kann es leider nicht empfehlen.

Fazit:

Ich finde es toll, dass immer mehr große Lebensmittelhersteller und auch Fleischproduzenten vegane und vegetarische Produkte auf den Markt bringen. Das zeigt, dass das Interesse in der Bevölkerung schon da ist. Wenn das Angebot erweitert wird, dann wird es immer mehr Menschen geben, die mal vegane Produkte probieren werden. Leider kann man mit diesem Veganem Mühlen Steak von Rügenwalder keinen Karnivoren davon überzeugen auf vegane Produkte umzusteigen.

1 thought on “Ich habe gestern das Vegane Mühlensteak Typ Rind von Rügenwalder probiert.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.