Heute probiert: Veganes Bio Erdnusseis von Nomoo
Heute war es mal wieder so extrem heiß und da Veganer auch nur Menschen sind, die gerne mal etwas leckeres Kühles naschen wollen, schaute ich mal bei Alnatura, ob ich dort ein veganes Eis finde. Die Auswahl an veganem Eis ist bei Alnatura nicht gerade beendruckend, aber da ich fast alles mit Erdnüssen liebe, entschied ich mich für das Eis von Nomoo (Nomoo = Kein Muhen auf englisch, also keine Kuh).
Ich habe für einen 120g Becher €2,99 bezahlt.
Die Zutaten
- Wasser
- Rohrohrzucker
- Erdnussmuss 16%
- gehackte Erdnüsse 6%
- Inulin
- Meersalz
- Verdickungsmittel Johannesbrotkernmehl
- Guarkernmehl
Alles, bis auf das Wasser natürlich ist aus kontrolliert Biologischem Anbau.
Der Geschmack
Das Eis schmeckt gut und sehr Erdnussig, aber ein bisschen wässrig. Natürlich ist es nicht so cremig wie Milchspeiseeis.
Es enthält 18g Zucker per 100g, was ich für zu viel halte. Mir war das Eis zu süß. Ich begreife auch nicht wieso bei Bioprodukten immer mit Rohrohrzucker geworben wird. Das ist genau der gleiche Dreck wie Industriezucker. Naja, zugegeben nicht wirklich. Aber Zucker ist Gift für unseren Körper, das gilt auch für Rohrohrzucker.
Also ich würde dem Eis 4 von 5 Sternen für den Geschmack geben.
Nährwertangaben (Je 100g)
- Brennwert: 206 Kcal
- Fett: 10g
- gesättigte Fettsäuren: 2,1g
- Kohlenhydrate: 20g
- davon Zucker: 18g
- Eiweiß: 5,8g
- Salz: 0,62g
Was sonst noch auf dem Becher steht
Kindheitserinnerungen: Stand früher Erdnussbutter auf dem Tisch, gab es kein Halten mehr. Heute gibt es NOMOO Eis. Nussig-intensiv und salzig-karamellig. Teilen? Keine Option! Enthält etwa 20 Erdnusskerne.
Fazit
Ich findes es toll, dass es immer mehr vegane Produkte gibt. Das Eis ist lecker, vegan und frei von Chemie. Das ist lobenswert. €2,99 für 20 Erdnusskerne, Wasser und nen Löffel voll Zucker finde ich aber doch recht happig. Dennoch würde ich es mir wohl wieder kaufen, wenn mir mal wieder nach einem Erdnusseis ist.