Bei „My Heart Beats Vegan“ in Karsruhe hatte ich den besten veganen Burger

Eingang My Heart Beats Vegan

Als wir am Erlichsee campen waren, nutzten wir die Nähe zu Karlsruhe, um uns die Stadt ein bisschen anzusehen.
Dank Google fanden wir das vegane Restaurant My Heart Beats Vegan und wir beschlossen dort essen zu gehen.

Da es an dem Tag angenehm warm war, setzten wir uns nach draußen in den hübschen, schattigen Hinterhof, wo wir recht zügig von dem sehr freundlichen Personal bedient wurden.

Ich nahm den Boston Steakhouse Burger und für meine Frau gab es den London Calling Buger. Dazu nahmen wir Pommes Frites.

Der leckerste vegane Burger meines Lebens

Zutaten Boston Steakhouse Burger:
Gegrilltes Sojasteak, Tomaten-Pfeffer-Sauce, karamellisierte Zwiebeln, Tomaten, frische Zwiebeln, Räuchertofu, Salat.

Zutaten London Calling Burger:
Gegrilltes Sojasteak, Baked Beans, Meerrettichcrème, Räuchertofu, frische Röstzwiebeln, Krautsalat, Tomaten, Gewürzgurke, Salat.

Uns beiden haben beide Burger extrem gut geschmeckt. Ich muss sogar sagen, dass ich noch nie zuvor einen so leckeren veganen Burger gegessene hatte. Wir hatten gegenseitig voneinander probiert und fanden beide den Boston Steakhouse Burger besser, allerdings hatte uns auch der London Calling Burger extrem gut geschmeckt.
Bei dem London Calling Burger werden für die Baked Beans große weiße Bohnen verwendet, was etwas ungewöhnlich ist, aber total lecker schmeckt.

Jetzt stellt sich natürlich die Frage, ob es immer Burger sein müssen. Keine Frage, diese Burger waren der Hammer, aber sowohl das Soja-Steak als auch der Räuchertofu waren ganz schön fettig. Wer sich nicht nur vegan, sondern auch sehr gesund ernähren will, der sollte hier nicht unbedingt jeden Tag essen gehen.

Wie auch immer, uns hat es sehr gut geschmeckt und wenn wir am nächsten Tag etwas mehr Zeit gehabt hätten, wären wir glatt nochmal vom Erlichsee dorthin gefahren.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert