Arnheim ist Bitcoincity

Ich hatte gestern die Wallet of Satoshi auf meinem Smartphone installiert, um mich ein bisschen vertrauter mit dem Lightning Netzwerk zu machen.

Mit Bitcoin kann man doch gar nichts kaufen

3 Lightning Netzwerk Shops in Deutschland

Spricht man mit den Leuten über Bitcoin, dann fällt meistens als Erstes das Argument, dass Bitcoin ja kein richtiges Geld ist, weil man damit ja nicht bezahlen kann, oder nichts kaufen kann. Nun das stimmt so nicht ganz, denn es gibt viele Cryptowallets, die an eine Kreditkarte geknüpft sind, wie z.B. Crypto.com. Aber dann tauscht man seine Bitcoins gegen eine andere Währung und zahlt mit Fiat Geld. Sich eine Tasse Kaffee zu kaufen und diese dann mit Bitcoin zu bezahlen ist in Deutschland so gut wie unmöglich. Erstens ist eine Bitcoin Transaktion zu teuer und es gibt schlicht und einfach zu wenig Shops, die Zahlungen im Lightning Netzwerk anbieten. In Deutschland habe ich nur 3 gefunden und die befinden sich alle in Berlin.

In Arnheim gibt es über 110 Shops, bei denen ich mit dem Lightning Netzwerk bezahlen kann

3 Lightning Netzwerk Shops in Deutschland

Das ist schon cool. In Arnheim gehören die Zeiten, in denen ich mir schlicht und einfach keinen Kaffee mit Bitcoin kaufen konnte, der Vergangenheit an. Denn durch das Lightning Netzwerk werden die Transaktionskosten so niedrig gehalten, dass es sich durchaus lohnt Dinge mit niedrigen Preisen darüber zu kaufen. Ganze 110 Shops werden mir in der Wallet of Satoshi angezeigt. Ich glaube ich werde in absehbarer Zeit mal nach Arnheim fahren, um das ganze mal auszuprobieren. Es gibt übrigens auch eine Webseite, auf der alle Shops aufgelistet werden, bei denen ich in Arnheim mit einer Lightning Wallet bezahlen kann. Es gibt Bars, Restaurants, Kleidungsgeschäfte, Hotels, Museen usw.

Welchen Vorteil hat die Bezahlung mit einer Lightning Wallet?

In der Regel zahlen wir im Geschäft mit einer Kredit oder EC Karte. Eines Tages wird es kein Bargeld mehr geben, davon ist auszugehen. Jeder unserer Einkäufe wird von unseren Banken und Kreditkartengesellschaften getrackt und analysiert. Es geht aber niemanden auf dieser Welt etwas an, was ich mir und wo ich es mir kaufe. Bei der Wallet of Satoshi und anderen Lightning Wallets ist die Transaktion anonym, denn es findet kein KYC (know your customer) statt. Ich muss lediglich Bitcoin von meiner Bitcoin Wallet an die Lightning Wallet schicken und kann dann damit shoppen gehen…..und niemand weiß, was ich mir kaufe. Stellen wir uns einmal vor es gäbe so viele Lightning Netzwerk Akzeptanzstellen, wie Visa Akzeptanzstellen. Die Zukunft dürfte spannend werden. Das größte Problem, welches ich allerdings sehe, besteht darin, dass die meisten Leute ihre Bitcoins nicht ausgeben möchten. Ich werde es jedenfalls nicht tun. 🙂

1 thought on “Arnheim ist Bitcoincity

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert